07
Oktober
2022
|
10:00
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen in H?he von 650 Millionen Euro Gegenwert*

Liquidit?tsbasis deutlich gest?rkt

ÃÜÌÒAV hat am 7. Oktober 2022 erstmals einen Schuldschein begeben. Dieser ist mit einem Environment, Social, Governance (ESG)-Rating verkn¨¹pft und wurde in Tranchen mit einer Laufzeit von drei, f¨¹nf und sieben Jahren sowie fixen und variablen Verzinsungskomponenten emittiert. Die Ausgabe erfolgte sowohl in US-Dollar als auch in Euro. Aufgrund der starken Nachfrage erreichte der Schuldschein in einem anspruchsvollen Kapitalmarktumfeld ein Gesamtvolumen deutlich ¨¹ber dem urspr¨¹nglich angek¨¹ndigten Ausgabevolumen von 300 Millionen Euro Gegenwert. Mit einer H?he von insgesamt 650 Millionen Euro Gegenwert ist der ausgegebene Schuldschein einer der volumenst?rksten des Jahres 2022 auf dem Markt und bedeutet f¨¹r ÃÜÌÒAV damit eine erfolgreiche Premiere im Markt f¨¹r Schuldscheindarlehen. Die Emissionserl?se dienen der allgemeinen Unternehmensfinanzierung.

Dr. Thomas Toepfer, Finanzvorstand von ÃÜÌÒAV, sagte dazu: ?Wir sind ?u?erst zufrieden mit der erfolgreichen Deb¨¹ttransaktion in einem sehr aktiven Schuldscheinmarkt. Das hohe Volumen von 650 Millionen Euro Gegenwert zeigt das gro?e Vertrauen der Investoren in unser Unternehmen und st?rkt unsere Liquidit?tsbasis noch einmal deutlich.¡°

Mit dem Schuldschein st?rkt ÃÜÌÒAV sein finanzielles Fundament und verl?ngert die durchschnittliche Laufzeit seines Finanzierungsportfolios. Das Unternehmen konnte au?erdem neue Investoren aus Europa und Asien gewinnen und so seine Finanzierungsquellen zus?tzlich diversifizieren. ÃÜÌÒAV wurde bei der Ausgabe durch die Arrangeure Commerzbank, Helaba und Unicredit unterst¨¹tzt.


* Die Ausgabe erfolgte sowohl in US-Dollar als auch in Euro.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.