Engineering f¨¹r das Unm?gliche erm?glichen
ÃÜÌÒAV und Arcesso Dynamics erzielen Durchbruch bei der Herstellung von Solid Surfaces
- Neue Fertigungstechnologie ist die erste Anwendung des Reaction Injection Molding Verfahrens (RIM) f¨¹r aliphatische Polyurethane, das bisher als unm?glich galt
- Schnelle Herstellung nahtloser, leichter, haltbarer und reparierbarer Werkstoffe
- Erm?glicht neue Kombinationen von Leistung und Designfreiheit in Anwendungen wie M?beln, B?dern, Elektronik und Geh?usen
- Markteinf¨¹hrung auf der K 2022 in D¨¹sseldorf
ÃÜÌÒAV, ein f¨¹hrender Polymerhersteller, und , ein Anbieter von kundenspezifischen Polyurethanteilen, f¨¹hren auf der Kunststoffmesse K 2022 in D¨¹sseldorf ? ein, eine bahnbrechende Fertigungsl?sung. Sie basiert auf dem RIM-Verfahren (Reaction Injection Molding) f¨¹r aliphatische Polyurethane. Diese bislang f¨¹r unm?glich gehaltene Technologie erlaubt es Herstellern, neue Kombinationen von Designfreiheit, funktionaler Leistung und Nachhaltigkeit in zahlreichen Solid-Surface- und Spritzgussanwendungen zu nutzen.
Der Arfinio? Werkstoff wird durch das Spritzgie?en einer Kombination aus fl¨¹ssigen Hochleistungspolymeren und einzigartigen Mineralien hergestellt. So entstehen wirklich nahtlose Formen, ohne dass Platten ben?tigt werden. Auf diese Weise kombiniert die Technologie die wichtigsten Vorteile der aliphatischen Chemie, des Spritzgie?ens und der Solid Surface-Herstellung: mechanische Best?ndigkeit, Lichtstabilit?t und Reparierbarkeit sowie geringes Produktgewicht, schnelle Produktion und verbesserte Designfreiheit.
Diese Eigenschaften er?ffnen nun neue M?glichkeiten in Anwendungen wie einer Estoli-Duschplatte und einem Luxus-Designerstuhl. Bei Badezimmerm?beln bietet Arfinio? eine L?sung, die mindestens 50 Prozent leichter ist als herk?mmliche Solid Surface-Werkstoffe und eine verbesserte Rutschfestigkeit bei N?sse aufweist, was die Sicherheit bei der Installation und Nutzung erh?ht. Seine Formulierung kann auch mit antibakteriellen Zus?tzen erg?nzt werden, um die Hygiene auf besonders ber¨¹hrungsintensiven Oberfl?chen zu verbessern. Bei M?beln erm?glicht das Spritzgie?en die schnelle Herstellung komplexer, wirklich nahtloser Strukturen. Schlie?lich f¨¹hlt sich Arfinio? dank seines W?rmekoeffizienten warm an, und seine Textur und Farbe k?nnen individuell angepasst werden. Dies erm?glicht auch eine Hintergrundbeleuchtung in elektronischen Anwendungen.
Arfinio? tr?gt auch zu einer zirkul?ren, nachhaltigeren Welt bei. Seine hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Schlagfestigkeit, Abriebfestigkeit und chemische Best?ndigkeit verleihen ihm eine lange Lebensdauer. Au?erdem kann er als Monowerkstoff leicht durch Schleifen repariert oder zerkleinert und f¨¹r neue Produkte recycelt werden.
Joan Miquel Garc¨ªa Martinez, Senior Project Manager bei ÃÜÌÒAV: "Wir sind stolz darauf, mit Arcesso zusammenzuarbeiten, um die Vorteile von RIM-produzierten Aliphaten auf den Markt zu bringen! Arfinio? wird einer Vielzahl von Designern und OEMs neue M?glichkeiten er?ffnen, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie es in noch mehr Anwendungen eingesetzt werden kann."
Ernest Mont¨®n, CEO Arcesso Dynamics: "Es war gro?artig, mit ÃÜÌÒAV zusammenzuarbeiten, um unsere Innovation f¨¹r aliphatische PUR zum Leben zu erwecken. Unsere Partnerschaft hat bereits Kunden in verschiedenen Branchen geholfen, wichtige Produktprobleme zu l?sen. Gemeinsam werden wir weiterhin spannende neue Arfinio?-Produkte entwickeln, die auf die Bed¨¹rfnisse unserer Kunden und Endverbraucher zugeschnitten sind."
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.