12
Juli
2021
|
14:08
Europe/Amsterdam

Ergebnisausblick f¨¹r 2021 angehoben (Juli)

Prognose?nderung

ÃÜÌÒAV erh?ht die Prognose f¨¹r EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF) und Return on Capital Employed (ROCE) f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2021 als Folge eines weiter verbesserten Gesch?ftsausblicks f¨¹r das zweite Halbjahr. Damit liegt die neue Prognose ¨¹ber dem bisher gegebenen Ausblick sowie ¨¹ber den aktuellen Kapitalmarkterwartungen.

Der Ausblick ber¨¹cksichtigt unver?ndert die am 1. April 2021 vollzogene ?bernahme des Gesch?ftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) von Koninklijke DSM N.V., Heerlen (Niederlande).

Die Kapitalmarkterwartungen basieren auf dem Mittelwert der j¨¹ngsten Konsensus-Sch?tzungen von Finanzanalysten, ver?ffentlicht durch Vara Research am 7. Juli 2021.

ÃÜÌÒAV passt seine Prognose f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2021 wie folgt an:

  • Das EBITDA wird zwischen EUR 2.700 Mio. und EUR 3.100 Mio. erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem EBITDA zwischen EUR 2.200 Mio. und EUR 2.700 Mio. aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus einem weiter verbesserten Margenausblick f¨¹r das zweite Halbjahr. Der Konsensus erwartet f¨¹r diese Kennzahl EUR 2.611 Mio.
     
  • Das Mengenwachstum im Kerngesch?ft wird ¨C unver?ndert ¨C zwischen 10 % und 15 % erwartet, wovon rund 6 Prozentpunkte akquisitionsbedingt auf das Resins & Functional Materials (RFM) Gesch?ft entfallen.
     
  • Der Free Operating Cash Flow (FOCF) wird zwischen EUR 1.600 Mio. und EUR 2.000 Mio. erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem FOCF zwischen EUR 1.300 Mio. und EUR 1.800 Mio. aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus der erh?hten Prognose f¨¹r das EBITDA, w?hrend die Entwicklung des Working Capitals einen gegenl?ufigen Effekt hat. Der Konsensus erwartet f¨¹r diese Kennzahl EUR 1.362 Mio.
     
  • Der Return on Capital Employed (ROCE) wird zwischen 16 % und 20 % erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem ROCE zwischen 12 % und 17 % aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus der erh?hten Prognose f¨¹r das EBITDA.

Die erh?hte EBITDA Prognose basiert auf einem vorl?ufigen EBITDA f¨¹r Q2 2021 in H?he von rund EUR 815 Mio., das damit im Rahmen des bisherigen Ausblicks zwischen EUR 730 Mio. und EUR 870 Mio. liegt. Der Konsensus erwartet f¨¹r diese Kennzahl EUR 828 Mio.

Der Halbjahresfinanzbericht 2021 wird am 6. August 2021 ver?ffentlicht.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.